VON BECKERATH ZU BECKERATH
Kirche Aumühle
Ein Orgelspaziergang Rudolf v. Beckerath (1907 – 1976), ein Orgelbauer von internationalem Ruf, lebte lange Zeit in Wohltorf. So wundert es nicht, dass die beide umliegenden Kirchen Instrumente aus seiner Werkstatt ihr eigen nennen können: zunächst Aumühle (1962), sieben Jahre später dann Wohltorf (1969). Obgleich beide Orgeln aus derselben Werkstatt stammen, klingen sie Instrumente in den sehr unterschiedlichen Kirchenräumen individuell. Lernen Sie die beiden „Orgel-Schwestern“ kennen, gespielt und vorgestellt von den Kantorinnen Susanne Bornholdt (Aumühle) und Andrea Wiese (Wohltorf). Unser ORGELSPAZIERGANG beginnt am Montag, 3.10.2022 um 16 Uhr in der Kirche Aumühle. Nach einem Kurzkonzert mit Orgelführung starten wir den Spaziergang zum Börnsener Weg, wo Orgelbauer Rudolf von Beckerath einst wohnte. An seinem ehemaligen Haus wird uns ein früherer Mitarbeiter aus seiner Orgelbauwerkstatt ein paar persönliche Erinnerungen an ihn teilen. In Wohltorfs „Kirche auf dem Berge“ wartet der zweite Konzertteil mit Orgelführung. Zurück in Aumühle können sich alle Spaziergänger gegen 18.30 Uhr bei einem kleinen Grill-Imbiss stärken und so den „Tag der deutschen Einheit“ im Sachsenwald ausklingen lassen.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.