VHS-Vortrag: Die Russische Revolution 1917

Theatersaal Augustinum

Vortrag von Prof. Dr. Ludwig Steindorff, Uni Kiel

Der Sturz des Zarentums in der Februarrevolution 1917, die darauf folgende Konkurrenz zwischen bürgerlicher Provisorischer Regierung und den Sowjets, den „Räten“, und schließlich die Machtgewinnung der Bolschewiki in der Oktoberrevolution 1917 gehören zu den großen Weichenstellungen in der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Über 70 Jahre sah es so aus, als sei aus der Revolution dauerhaft ein alternatives Staats- und Gesellschaftsmodell hervorgegangen. Wer waren die Hauptakteure während der Revolution? Was waren die Hoffnungen und Ziele der einzelnen Gruppen und Parteien? War die Oktoberrevolution eher ein Staatsstreich? Was waren die verfassungsrechtlichen Neuerungen des Rätesystems? − Der Vortrag, in dem auch Zeitzeugen durch Zitate zu Wort kommen, soll hierauf Antworten geben. Er wird durch zeitgenössische Fotos, Karten und Schemata illustriert.
Eine Veranstaltung der Volkshochschule Aumühle/ Wohltorf e.V.

Eintritt: 5 Euro