Sommerkino: Astrid
Theater Augustinum
Biografischer Spielfilm,
Dänemark / Schweden 2018, 123 Min., Regie: Pernille Fischer Christensen
Mit Alba August, Maria Fahl Vikander, Trine Durholm u.a.
Einstimmung mit Stiftsdirektor Dr. Christian Bendrath
Nachdem Astrid Lindgren eine unbeschwerte Kindheit in Småland verbracht hat, sehnt sie sich als junge Frau nach einem selbstbestimmten Leben. Bei der örtlichen Tageszeitung fängt sie als Praktikantin an und verliebt sich Hals über Kopf in den Herausgeber Blomberg, obwohl der ihr Vater sein könnte. Kurz darauf wird Astrid, gerade einmal 18 Jahre alt und unverheiratet, schwanger – in den 1920er Jahren ein Skandal. Kurzerhand begibt sie sich nach Kopenhagen, wo sie ihren Sohn Lasse zur Welt bringt – doch wie soll sie ihn versorgen?
Dank Astrids Fantasie, ihrer Kreativität und vor allem ihrem Talent fürs Geschichtenerzählen gestaltet sich das anfangs schwierige Unterfangen als Alleinerziehende zunehmend leichter. Und so legt Astrid den Grundstein für ihre Karriere als Autorin von weltbekannten Werken wie „Pippi Langstrumpf“ und „Ronja Räubertochter“.
„Astrid“ ist ein dänisch-schwedischer Spielfilm, in dem die Regisseurin Pernille Fischer Christensen vor allem die Jugendjahre Lindgrens frei interpretiert und als Filmhandlung umsetzt. „Die Zeit“ schreibt über den Film: Die Regisseurin und die Hauptdarstellerin gewähren „einen tief berührenden Blick auf die drei Jahre, in denen das Mädchen Astrid Ericsson zur Schriftstellerin Astrid Lindgren wurde.“
Ab 18:45 Uhr können Sie sich mit einem Glas Holunderblütenschorle auf den schwedischen Sommerfilm einstimmen.
In Kooperation mit dem Filmring Reinbek.
Eintritt: 4 Euro, Gäste 6 Euro