Olympiade an der Copacabana
Theater Augustinum Aumühle, Mühlenweg in Aumühle
Vortrag von Carl D. Goerdeler
Rio de Janeiro ist im August der Schauplatz der 31. Olympischen Sommerspiele. Die sechs Millionen Einwohner der Metropole hoffen, dass die Olympiade ihren Ruf als „schönste Stadt der Welt“ bestätigt. Doch es ist nicht alles Gold, was unter der tropischen Sonne glänzt. Die altehrwürdige Hafenstadt hat die Krone der Regierung vor 60 Jahren an Brasília und die ökonomische Konkurrenz an Sao Paulo verloren. Die Seele Brasiliens freilich, sie wohnt immer noch in dieser Stadt zwischen dem tropischen Bergwald, der weiten Bucht und den Atlantikstränden. Und deshalb können sich die Sportler und das Publikum darauf gefasst machen, dass die Bewohner von Rio de Janeiro, die Cariocas, die Sommerolympiade mitten im dortigen Winter (nur noch etwa 25° Wärme) zu einem großen Fest der Lebensfreude machen werden.
Eintritt: 4 Euro, 6 Euro (Gäste)