Offenes Atelier bei Anja Witt
Offenes Atelier, Große Str., Aumühle
Künstlerinnen und Künstler der Landesverbände in Schleswig Holstein öffnen am 15. und 16. Juni jeweils von 11:00 – 19:00 Uhr ihre Ateliertüren für die Öffentlichkeit. In Aumühle verbirgt sich hinter den Stahltüren eines ehemaligen Feinkostgeschäftes das großzügige Atelier der Malerin Anja Witt. Wer sich für abstrakte, zum Teil großformatige Kunst begeistern kann, leere Wände hat oder einfach nur einmal gucken möchte, ist herzlich eingeladen einen Blick ins Atelier zu werfen. In entspannter Atmosphäre kann man bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch kommen, große und kleine Leinwände entdecken oder sich über Malkurs, Workshop oder Mappenvorbereitung informieren. Auch die Vermietung von Kunst ist ein Angebot, das viele Unternehmen nutzen.
Die abstrakten Arbeiten von Anja Witt erzählen auf besondere Weise vom Meer. Die Künstlerin und ehemalige Ozeanographin beschäftigt sich mit den Prozessen in den Ozeanen wie z.B Strömungen, Schichtungen, Wirbel und Wellen, die sie als Anregung für ihre oft farbkräftige Malerei in Acryl auf Leinwand nimmt. Statt in Seestücken findet man das Meer in eigenständigen Bildräumen wieder und der Betrachter hat Raum für eigene Assoziationen.
Im Jahr 2015 war die Malerin mit dem Forschungsschiff Meteor auf Expedition im tropischen Atlantik mit Wissenschaftlern des GEOMAR Kiel und arbeitete an der Schnittstelle zwischen Kunst und Wissenschaft.
Das Konzept für ein Objekt von Anja Witt zum Meeresspiegelanstieg ist von Yoko Ono als Beitrag zum „water event“ ausgewählt worden und wird im Rahmen der Werkschau von Yoko Ono „peace is power“ zur Zeit im Museum der Bildenden Künste in Leipzig noch bis zum 7.7.19 ausgestellt. Seit zwanzig Jahren ist Anja Witt mit ihren Arbeiten in diversen Einzel- und Gruppenausstellungen vertreten, kooperiert mit verschiedenen Galerien und ist Mitglied im BBK und der GEDOK Hamburg.
Anja Witt sagt dazu „meine Kunst ist aber nicht für die Galerien gemacht, sondern gehört mitten ins Leben, an den Arbeitsplatz oder in das private Umfeld. Kunst guckt man sich am besten im Original an und nicht auf dem Handy.“
Weitere Informationen zur Künstlerin unter www.anjawitt.de
Aktion Sommerateliers unter www.sommerateliers-sh.de
Offenes Atelier
15. und 16. Juni, 11:00 – 19:00 Uhr
Große Str. 16, 21521 Aumühle