Internationaler Museumstag 2018
im Eisenbahnmuseum Lokschuppen Aumühle
Zum Internationalen Museumstag 2018 laden die Hobby-Eisenbahner
Groß und Klein am Sonntag, 13.05.2018, ins Eisenbahnmuseum
Lokschuppen Aumühle herzlich ein.
Dieser 41. Museumstag mit dem Motto „Netzwerk Museum: Neue
Wege, neue Besucher“ steht im Lokschuppen wieder ganz im
Zeichen der alten preußischen Abteilwagen und der historischen
Gleisanlagen. Viele der ausgestellten Waggons sind mehr als 100
Jahre alt und zeugen von einer oft überraschenden Entwicklung
der Eisenbahn in Norddeutschland. Auch normalerweise nicht
zugängliche, nicht aufgearbeitete Wagen können heute besichtigt
werden. Auf dem Gelände des Museums sind außerdem mehrere
Schienenformen aus mehr als 100 Jahren Eisenbahngeschichte
verbaut, die es zu entdecken gilt.
Den Besuchern wird ein abwechslungsreiches Programm geboten:
• Historische Lokomotiven und Waggons zum Anschauen, Anfassen
und Hineinklettern
• Kleine Mitfahrten mit der Feldbahn und der Handhebeldraisine
• im Lehrstellwerk Vorführungen einer Eisenbahnsicherungstechnik,
wie sie nach über 100 Jahren noch heute zum Einsatz kommt
• Bücherantiquariat, Eisenbahnsouvenirs, bahnbezogene Filme
Die aktuelle Ausstellung zeigt die nunmehr 50jährige Geschichte
des Vereins VVM. Von den Anfängen im März 1968 bis heute wird
das Bemühen um die Präsentation der norddeutschen Eisenbahngeschichte
und die Erhaltung der alten Waggons und Schienentechnik
porträtiert. Wind und Wetter setzen den alten Zeitzeugen
täglich zu. Die Eisenbahnfreunde würden sich daher über viele
helfende Hände freuen, um den Verfall aufzuhalten und die Erinnerungen
in die Zukunft tragen zu können.
Der Eintritt beträgt für Erwachsene 3,-- Euro, für Kinder 1,-- Euro.