Ideenreich,Grillfest
Innenhof Augustinum
Dazu eine kleine Kräutertheologie und Kostproben im Rahmen der theologischen Reihe mit Pastor Wolfgang Teichert
Das Seminar „Die Idee des Gartens“ soll seinen Abschluss an der Stelle finden, die zuvor das Thema der theologischen Überlegungen war: Im Garten.
Seit Hildegard von Bingen und ihrer systematischen Art, auf Kräuterexpertinnen zu hören, sind wir überzeugt, dass ganze Menschengenerationen mehr oder weniger gut über die Runden gekommen sind mit äußeren und inneren Anwendungen aus Tee und Sud, Wickeln mit Pflanzen nebst Salben mit Blüten und Blättern, Tropfen zur Stärkung und Heilung oder Kräuter-Elixieren. Heute erleben viele dieser natürlichen Methoden eine Wiedergeburt. Chemie ist out, und die Kräuter-Renaissance boomt ebenso in der Küche: Das reicht von Beifuß, Bohnenkraut, Dill, Borretsch, Estragon, Gartenkresse, Gartenkerbel, Kümmel, Liebstöckl, Majoran, Oregano, Petersilie, Pfefferminze, Pimpernell, Rosmarin, Thymian, Salbei und Schnittlauch bis zu Zitronenmelisse.
Unabhängig von der Seminarteilnahme sind Bewohner, Nachbarn und Interessierte eingeladen, zusammen zu feiern und ein kräuterreiches Essen mit vielen Geschmacksproben und kühlen Getränken im Freien zu genießen. Bei schlechtem Wetter findet das Grillfest im Restaurant statt. Lieder von Hildegard von Bingen werden dazu zu hören sein, wenn wir die „heilige Grünheit“ mit Gaumen, Gedichten und Genüssen feiern.
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme bis zum 7. Juni am Empfang an. Für Bewohner: frei, Gäste 19,50 Euro