Edward Hopper
Theater Augustinum Aumühle, Mühlenweg in Aumühle
Vortrag von Veronika Kranich
Edward Hopper (1882 - 1967) gilt als Chronist der amerikanischen Zivilisation. Sein Malstil gehört dem amerikanischen Realismus an. Das zentrale Thema seiner in kühlen Farben gehaltenen Bilder ist die Einsamkeit und Isolation des modernen Menschen. Seine Personen sitzen oder stehen unkommunikativ nebeneinander. Er malt sie in kargen Hotelzimmern, in Büros oder in Wartehallen. Weitere Schauplätze sind Bars, Tankstellen, menschenleere Straßen, Bahngleise oder einsame Häuser. Die Menschen blicken gedankenverloren vor sich hin. Die starke, manchmal gespenstische Atmosphäre seiner Werke inspirierte oft Filmregisseure, wie z.B. Alfred Hitchcock.
Veronika Kranich ist ein Multitalent; das ehemalige Ensemblemitglied des Altonaer Theaters hat sich längst als Sängerin, Autorin und Kunstinterpretin einen Namen gemacht. Ihr Vortrag lebt von den Bildern und den Tonaufnahmen aus Tagebüchern und Briefen des Künstlers.
Eintritt: 4 Euro, 6 Euro