CREDO_PERkUSSIV
Heilig-Geist-Kirche, Wohltorf
Ein Kirchenkonzert der anderen Art verspricht der Hamburger Multi-Perkussionist Stefan Weinzierl am Samstag, 16. 04.2016 um 18.00 Uhr in der Wohltorfer Kirche. In „CREDO_perkussiv“ erfüllen virtuose Werke für Marimba, Vibraphon und Perkussion den Kirchenraum und machen hörbar, wie sich Komponisten unserer Zeit – auch ohne Worte – mit Glaube und Spiritualität auseinander setzen. Dabei offenbart sich ein Klangspektrum, das von besinnlich-meditativ bis hin zu exotisch-experimentell reicht.
Alle Werke des Konzerts sind weltliche Kompositionen, die aber in Bezug zu Spiritualität, Glaube und Religion stehen. Die Werke sind in ihrer Anordnung an den Ablauf eines christlichen Gottesdienstes angelegt und erwecken Assoziationen an sakrale Kirchenmusik. So wird das Eröffnungsstück Prayer gleichsam als Orgel-Introitus von der Empore gespielt. Sprachaufnahmen mit Texten von Kurt Tucholsky, Bertrand Russel, Wolf Haas und Maria Stiefl-Cermak gliedern das Konzert. Stefan Weinzierls Konzerte und Performances passen in keine Schublade – genauso wenig wie sein Instrumentarium. Ob mit großem Orchesterschlagwerk, Video und Elektronik, Tanz oder Schauspiel – der Schlagzeuger und Multi-Perkussionist (Masterstudium HfMT Hamburg) ist auf der Suche nach spannenden Herausforderungen jenseits aller Gattungs- und Genregrenzen. Zeitgenössische Solo- und Kammermusikliteratur sowie multimediale Kompositionen, die er stets als energiegeladene Musik-Performances inszeniert, bilden das Herzstück seiner künstlerischen Laufbahn und weckten das Interesse von zahlreichen nationalen und internationalen Musikfestivals und Konzertreihen.
So spielte er u.a. für die Elbphilharmonie Konzerte, auf den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker, verschiedenen Festivals (z.B. „enter 4th festival Prag“, „Musica Strasbourg“, „NIME Oslo“). 2013 feierte seine Solo-Performance »...as time goes by...« beim Festival für zeitgenössische Musik »Greatest Hits« auf Kampnagel Hamburg ihre Premiere. Mit »dockside drums« gestaltet er seit Herbst 2015 eine eigene Reihe für zeitgenössische Musik in Hamburg.