Begegnungen mit Peter Scholl-Latour
Theater Augustinum
Lesung und Gespräch mit Ramon Schack,
Journalist & Publizist
Man nannte ihn den „letzten Welterklärer“ und eine „Kassandra des 21. Jahrhunderts“. Peter Scholl-Latour, der 2014 im Alter von 90 Jahren starb, prägte das Bild der Deutschen von der Weltpolitik. Er war einer der großen Journalisten unserer Zeit, bekannt durch seine Fernsehreportagen aus aller Welt genauso wie als Sachbuchautor. „Der Tod im Reisfeld“ brachte es auf eine Millionenauflage. Basierend auf freundschaftlichen Begegnungen und Gesprächen vermittelt Ramon Schacks sehr persönliches Porträt das Lebensgefühl und die Weltanschauung des prominenten Reporters vor dem Hintergrund der politischen Umbrüche und historischen Umwälzungen, von denen er über ein halbes Jahrhundert hinweg berichtete. Im Augustinum wird Schack die Lesung aus seinem Buch mit dem Erzählen persönlicher Erlebnisse verbinden und auch Freiraum für Nachfragen und Kommentare lassen.
Eintritt: 4 Euro, 6 Euro (Gäste)